Tatort – Gesang der toten Dinge

Märchenhafte Krimikomödie voll Slapstick und Dialekt und mit Irm Hermann

Foto: BR / Stephen Power
Foto Rainer Tittelbach

Eine TV-Astrologin wurde ins Jenseits befördert – und die sonst so bodenständigen Batic und Leitmayr mussten in esoterischen Zirkeln ermitteln. Ein Verdächtiger berief die Jungfrau Maria als Zeugin und eine Seherin verdrehte die Augen & dem „guten Ivo“ den Kopf.

Ein bisschen Spaß muss sein – auch im „Tatort“. Und das ist gut so. Und was die Münsteraner Kollegen können, das können Leitmayer und Batic schon lange. Eine TV-Astrologin wurde vermeintlich ins Jenseits befördert – und ausgerechnet die sonst so bodenständigen Münchner Kommissare, denen bei „Energiearbeit“ nur die Stadtwerke einfallen, müssen in esoterischen Zirkeln ermitteln. Ein Tat-Verdächtiger beruft die Jungfrau Maria als Zeugin, eine Aura-Seherin spricht in Reimen und Rätseln, rollt das R und verdreht die Augen und dem „guten Ivo“ den Kopf. Mit Slapstick und Schwyzerdütsch angereichert, besitzt dieser „Gesang der toten Dinge“ hohen Unterhaltungswert. Die finale List der Kommissare, den bösesten Buben dieser märchenhaften Krimikomödie dran zu kriegen durch eine sittenwidrige Mordanklage wider besseren Wissens, um ihn dazu zu zwingen, zwei nicht beweisbare Mordversuche zuzugeben, passt ins Bild dieses ungewöhnlichen „Tatorts“, der nicht jedermanns Sache sein dürfte. Besonders Laune machen Irm Hermanns wunderbare Kräuterhexe Fefi und auch die köstlich agierende Sabine Timotei, sonst oft die junge Frau für die seelisch schwierigen Fälle – sie darf sich hier von ihrer komischen Seite zeigen: als staubtrockene Gast-Ermittlerin aus der Schweiz. (Text-Stand: 29.3.2009)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

BR

Mit Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Sabine Timoteo, Irm Hermann, André Eisermann, Bernd Stegemann

Kamera: Jo Molitoris

Schnitt: Susanne Hartmann

Musik: Lothar Scherpe

Produktionsfirma: Bavaria Filmproduktion

Drehbuch: Markus Fenner

Regie: Thomas Roth

Quote: 7,15 Mio. Zuschauer (20,1% MA)

EA: 29.03.2009 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach