Polizeiruf 110 – Matrosenbraut

Steimle, Eitner, Striesow, Beate Langmaack. Schweriner Krimi kommt aus Wismar

Foto: NDR
Foto Rainer Tittelbach

Henry Hübchen hat sich verdrückt, aber auch der neue Kollege von Uwe Steimle alias Kommissar Hinrichs kann sich sehen lassen: Felix Eitner überzeugt als sehr nachdenklicher Kollege im Meck-Pomm-Auftaktkrimi „Polizeiruf 110 – Matrosenbraut“ auf der ganzen Linie. Beate Langmaacks Geschichte kommt äußerst düster und rätselhaft-skurril daher. Die Bildsprache (Kamera: Alexander Fischerkoesen) ist exquisit und Striesow glänzend!

Törner hat sich verdrückt. Als Hinrichs eines Morgens ins Büro kommt, ist der Schreibtisch seines (Ex-)Kollegen leer. Auf der blank gewienerten Tischplatte steht ein Aquarium, geschmückt mit einer blauen Schleife. „Ich habe Sie verlassen – wahrscheinlich für immer“, steht in dem beigefügten Abschiedsbrief, der Hinrichs etwas melancholisch stimmt… In der alten Hansestadt Wismar ist derweil Kommissar Tellheim, ehemals bei der Wasserschutz-Polizei, mit dem Mord an einer jungen Frau befasst und kommt nicht weiter. Hinrichs muss helfen. Zu zweit klappt’s auch nicht besser, denn die beiden mögen sich einfach nicht.

Der Schweriner „Polizeiruf 110“ verpflichtet. Auch wenn er dieses Mal aus Wismar kommt und ein neuer Kommissar eingeführt wird. Henry Hübchens Törner ist nicht mehr, aber Drehbuchautorin Beate Langmaack lässt den von Felix Eitner verkörperten Tellheim ähnlich nachdenklich und „existentialistisch“ agieren. Und auch das Ambiente ist wieder reichlich ins Düstere und Rätselhaft-Skurrile gewendet. Da kann Regisseurin Christiane Hartmann nicht nachstehen und zaubert eine beachtliche Bildsprache, die reichlich (Fischkopp-)Atmosphäre verströmt. Den Rest besorgen die Schauspieler. Inka Friedrich und vor allem Devid Striesow lieferen in den Gastrollen kleine, aber feine Psychogramme. Uwe Steimle ist bestens aufgelegt – und Felix Eitner, ein toller Mime, dem man so viel Charisma wie Hübchen aber nicht zutraut, überzeugt auf der ganzen Linie. Sein Tellheim macht neugierig auf mehr. Mehr Meer wird es aber nicht geben: der zweite Fall spielt wieder in Schwerin. (Text-Stand: 2006)

Polizeiruf 110 – MatrosenbrautFoto: NDR
„Matrosenbraut“ ist in den Episodenhauptrollen top besetzt: Devid Striesow und Inka Friedrich. Oben: Die Kommissare Hinrichs (Uwe Steimle) und Tellheim (Felix Eitner) ermittelten in ihrem ersten gemeinsamen Fall.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

NDR

Mit Uwe Steimle, Felix Eitner, Devid Striesow, Inka Friedrich, Tomas S. Spencer, Martin Ontrop, Astrid Meyer-Gossler

Kamera: Alexander Fischerkoesen

Szenenbild: Detlef Provvedi

Produktionsfirma: AllMedia Pictures

Drehbuch: Beate Langmaack

Regie: Christine Hartmann

EA: 30.04.2006 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach