Das Duo – Stiller Tod

Charlotte Schwab, Ann-Kathrin Kramer, Peter Fratzscher. Stumme Zeugin in Lübeck

Foto: ZDF
Foto Tilmann P. Gangloff

Ein gehörloser Teenager, der sich nur mit Hilfe der Gebärdensprache verständigt, hat offenbar als letzter ein kleines Mädchen gesehen, das tot im Steinbruch gefunden worden ist… Die Handlung des vierten Falls des „Duos“ mag nicht besonders originell klingen. Seinen Reiz bezieht „Stiller Tod“ aber aus dem Engagement der beiden Kommissarinnen in Hinblick auf die gehandicapte Zeugin. Stereotyp bleibt dafür das „Miteinander“ der beiden Hauptfiguren.

Zeugen, die nicht reden wollen: Das ist nichts ungewöhnliches für TV-Kommissare. In „Stiller Tod“, diesem vierten Fall des Lübecker Ermittler-„Duos“ aber, liegen die Dinge etwas anders: Die junge Melanie (Ines Nieri) ist gehörlos und verständigt sich mit Hilfe der Gebärdensprache. Melanie hat offenbar als letzte ein kleines Mädchen gesehen, das tot im Steinbruch gefunden worden ist. Als der Rechtsmediziner Stoffpartikel im Mund findet, ist klar: Caro ist ermordet worden. Rasch gibt es einen ersten Verdächtigen: Caros Onkel Chris (Vinzenz Kiefer), der ewig unter Geldmangel leidet und in die Wohnung seiner Schwester eingedrungen ist. Dann aber stellt sich heraus, dass Schulhausmeister Steffens (Henning Peker) wegen eines ähnlichen Delikts aus seiner Jugendzeit vorbelastet ist.

Ann-Kathrin Kramer zur ZDF-Reihe „Das Duo“ (24 Episoden, 2002-2009):
„Ahrens und Krüger sind keine Freundinnen, aber auch keine Feindinnen; sie erfüllen auch nicht das hinlänglich bekannte Buddy-Prinzip… Wir wollen nicht die besseren Kerle sein, wir ermitteln fraulich, aber fern von Klischees.“
Kramer stieg nach 12 Episoden aus. Ihre Nachfolgerin wurde Lisa Martinek.

Die Handlung dieses Falles für das Lübecker „Duo“ mag nicht besonders originell klingen. Seinen Reiz bezieht der Film aber aus dem Engagement der beiden Kommissarinnen: Marion Ahrens (Charlotte Schwab) ist befangen, weil sie einst die eigene Tochter verloren hat. Prompt steht Steffens für sie als Täter fest; fortan ignoriert sie sämtliche entlastenden Hinweise. Ihrer Kollegin Lizzy Krüger (Ann-Kathrin Kramer) wiederum ist Caros Onkel von Herzen unsympathisch. Irgendwie müssen sich die beiden Kommissarinnen zusammenraufen.
Eine Schlüsselrolle spielt dabei Melanie, mit der sich Lizzy Krüger anfreundet; sie lernt sogar die Gebärdensprache. Die junge Ines Nieri, im wirklichen Leben alles andere als gehörlos, spielt dieses Mädchen ganz famos. Die Szenen mit ihr sind weitaus unterhaltsamer als das stereotype Miteinander der beiden Beamtinnen, die auch in „Stiller Tod“ im gewohnten, fast feindseligen Verhältnis verharren: Die blonde Kramer darf weltoffen, freundlich und unvoreingenommen agieren, während die brünette Schab vor allem stachelig, ungerecht und unleidlich sein muss. Noch schlechter dran ist allerdings Roland Riebeling, der als Kriminalassistent Hilsdorf die undankbare Rolle des Deppen vom Revier erwischt hat.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Charlotte Schwab, Ann-Kathrin Kramer, Ines Nieri, Antje Schmidt, Henning Peker, Peter Prager, Vinzenz Kiefer

Kamera: Alexander Fischerkoesen

Schnitt: Andreas Herzog

Musik: Chris Heyne

Produktionsfirma: TV60 Filmproduktion

Drehbuch: Renate Kampmann

Regie: Peter Fratzscher

EA: 08.03.2003 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach