Ausgeliefert

Krassnitzer, Köstlinger, Weisse, Prochaska und ein verhängnisvoller Seitensprung

Foto: ORF
Foto Rainer Tittelbach

Ein weiblicher Psycho – und der Therapeut hat’s nicht gemerkt. Die Story um eine krankhaft übersteigerte Liebe, die in Psycho-Terror und anderen Wahnsinnstaten gipfelt, ist nicht neu. Doch in der typisch Wienerischen Melange aus hysterischem Weib und triebgesteuertem Therapeuten besitzt “Ausgeliefert” einen ganz besonderen Reiz. Freud jedenfalls lässt grüßen. Die Schauspieler sind allererste Sahne, um nicht zu sagen: österreichischer Schlagobers.

Gefängnistherapeut Michael Trenk ist mit seiner Arbeit zufrieden. Eine langjährige Patientin findet vorzeitig ihren Weg in die Freiheit. “Wahrnehmung und Selbstreflexion der eigenen Person massiv verankert und gesteigert“, spricht er in sein Diktaphon. „Verabschiedungs-Prozess über mehrere Etappen erfolgreich abgeschlossen”, konstatiert er sachlich.

Wenn’s nur so wäre. Offenbar hat der Sex-Appeal seiner Klientin die Wahrnehmung des Therapeuten getrübt. “Sie erregt meine Fantasie, ich begehre sie, ich will mit ihr schlafen”, hat er seine Empfindungen nach einer Therapiesitzung zusammengefaßt. Nachdem die junge Frau dieses Bekenntnis vernommen hat, ist er vor ihr nirgends mehr sicher. Sie ruft ihn an, belästigt seine Ehefrau, macht ihn lächerlich und bettelt um Liebe. Ein Mal lässt er sich hinreißen, schläft mit ihr. Wie er erst hinterher merkt – ein verhängnisvoller Fehler. Nach einem bewusst halbherzigen Selbstmordversuch geht die kranke Frau, die wegen Mord an einem aufdringlichen Mann im Gefängnis saß, aufs Ganze. Im Kopf den Satz, den ihr der Therapeut eingebläut hat: “Vertrauen Sie Ihren Wünschen & sorgen Sie für deren Erfüllung.”

Ein weiblicher Psycho – und der Therapeut hat’s nicht gemerkt. Die Story um eine krankhaft übersteigerte Liebe, die in Psycho-Terror und anderen Wahnsinnstaten gipfelt, ist nicht ganz neu. Doch in der Wienerischen Melange aus hysterischem Weib und triebgesteuertem Therapeuten besitzt “Ausgeliefert” einen ganz besonderen Reiz. Freud jedenfalls lässt grüßen. Und die Schauspieler sind allererste Sahne – um nicht zu sagen: österreichischer Schlagobers.

Harald Krassnitzer spielt sich unter der souveränen Regie von Andreas Prochaska vom selbstbewussten Psychologen mehr und mehr zum Opfer einer Psychopathin. Anfangs realistisch und beiläufig gespielt, steht er am Ende klein, mit Tränen im Hundeblick da und bekennt sich zur Liebe zu seiner Frau. Die spielt Ina Weisse angenehm still und leise. Aber auch Maria Köstlinger als noch nicht austherapierte Mörderin kommt in diesem Fernsehfilm ganz ohne Augenrollen und andere dramatische Effekte aus. (Text-Stand: 9.12.2003)

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

ORF

Mit Harald Krassnitzer, Maria Köstlinger, Ina Weisse, Michou Friesz, Karlheinz Hackl, Ina Halmágyi, Maresa Hörbiger

Kamera: David Slama

Schnitt: Karin Hartusch

Musik: Christof Dienz

Produktionsfirma: Allegro Film

Drehbuch: Thomas Baum

Regie: Andreas Prochaska

EA: 09.12.2003 20:15 Uhr | 3sat

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach