
Theodor Fontanes Kriminalnovelle „Unterm Birnbaum“ war lange Zeit ein wenig beachtetes Nebenwerk dieses großen realistischen Erzählers. Besonders seines Genres wegen. Für eine Fernsehverfilmung im Jahre 2019, dem Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag, bietet sich die Geschichte vom mordenden Ehepaar gerade deshalb umso mehr an. Im Wesentlichen erzählt dieser ZDF-Fernsehfilm zwei Psychogramme, die verhängnisvoll zusammenwachsen zu Szenen einer sprachlosen, von Suchtverhalten geprägten Beziehung und einer daraus entspringenden Verzweiflungstat. Die psychologischen Subtexte in Breinersdorfers Drehbuch sind reichhaltiger als die kriminalistische Handlung. Gelesen werden kann der Film, dessen Schicksalhaftigkeit etwas von einer klassischen (griechischen) Tragödie besitzt, vor allem als eine moralische Erzählung. Uli Edels Inszenierung macht „Unterm Birnbaum“ (mecom fiction) zu einem großartig gefilmten Gesamtkunstwerk, das angenehm klein bleibt.