
„Gestern waren wir noch Kinder“ (ZDF / Seven Dogs) seziert die Hintergründe eines Verbrechens aus heiterem Himmel. Auslöser der Kettenreaktion, die mit der Ermordung einer Frau durch ihren Mann immer noch nicht zu Ende ist, war ein Missverständnis, das sich Mitte der Neunziger bei einer Abifeier zugetragen hat. Die siebenteilige Serie dauert über fünf Stunden und ist dennoch keine Minute zu lang: weil Produzentin Natalie Scharf ein Drehbuch von imposanter Tiefe geschrieben hat. Mutig hat sie die Hauptrolle der bislang vor allem als Lifestyle-Influencerin bekannten jungen Julia Beautx übertragen, die ihre Sache ebenso vorzüglich macht wie der Rest des auch in winzigen Rollen namhaft besetzen Ensembles. Allerdings ist die Umsetzung nicht annähernd so ausgeklügelt wie das Drehbuch.