Lisa Wagner, Thieme, Szymanski, Tiefenbacher. Dem Schicksal spielerisch begegnen

Eine junge, zielstrebige Frau. Ein Vater, der seine Tochter von sich stößt. Ein Liebhaber, der versucht, jener von Bindungsängsten geplagten Frau das leichte Leben beizubringen. „Gestern waren wir Fremde“ besticht durch seine fein akzentuierte, sehr offene Dramaturgie, die realistisch sprunghaft, zugleich dramaturgisch konzentriert wirkt und fast schon Kinopoesie besitzt. Lisa Wagner verkörpert einen faszinierenden Charakter – und sie ist eine ungemein kraftvolle Schauspielerin. Die Genauigkeit im Detail verhindert, dass der dramatische Überbau der Geschichte die kostbaren kleinen Momente dieses wunderbaren TV-Films zerstört.