Gut gemeint, gut gemacht: Böhm und Sarnau im Kampf um die „wahre“ Mutterschaft

Kaukasischer Kreidekreis 2007. Wie fühlt es sich an für ein Kind, wenn plötzlich fremde Leute auftauchen, die behaupten, seine Eltern zu sein und die damit drohen, seine vermeintliche Mutter ins Gefängnis zu bringen? „Die andere Hälfte des Glücks“ zeigt eine emotional verfahrene Situation, aus der es offenbar keinen glücklichen Ausweg geben kann. Kein salomonisches Patentrezept, keine Schwarzweiß-Malerei. Nach einem realen Fall.