Format: Fernsehfilm

Alle Fernsehfilm-Kritiken auf tittelbach.tv alphabetisch sortiert

  • Filter zurücksetzen
Mika Tritto, Ella Morgen, Langmaack, Endemann. Emotional, klug, lösungsorientiert
Fritz Wepper, Ruth Drexel, Joseph Vilsmaier: vom Ekelpaket zum Gutmensch!
Striesow, Urzendowsky, Schmidt/Proehl, Florian Schwarz. Lauter böse Absichten?
Julia Jentsch, Kostja Ullmann, Elena Uhlig, Esther Gronenborn. Alle haben geschwiegen
Jule Ronstedt und das liebenswerte Komödienstadel um eine weinende Madonna
Ullmann, Herfurth, Ferres: Von Vätern und Söhnen im Vorfeld des Mauerfalls
Sonja Gerhardt, Alexander Scheer, Silber, Buch. Medizingeschichte mit Herz & Heldin
Ken Duken, Julia Koschitz, Andreas Prochaska. Helden-Saga im „Emergency Room“
Hans-Werner Meyer, Lisa Martinek, Michael Rowitz. Familienzusammenführung mit Fantasy-Touch
Berben, Brandt, Moretti, Vattrodt, Geschonneck. Opfer & Täter unter einem Dach
Martinek, Maticevic, Herbst, Sarbacher, Senn: Wenn beim Liebesspiel alles stimmt
Verneigung vor einer großen Schauspielerin: Rosemarie Fendel zum 80. im Jahr 2007
Lukas Schust, Hans-Werner Meyer, Nina Kronjäger: Kinderfilm statt Familienfilm!
Tom Beck, Friederike Kempter, Axel Stein, Holger Haase. Guter Plot, Schwächen in der Umsetzung
Suzanne von Borsody, Jürgen Prochnow, Zora Holt und einer Hauch Donna Leon
Benjamin Lillie, Koch, Triebel, Marc Bauder. Abgekoppelt von der Wirklichkeit
Josefine Preuß, Vladimir Burlakov, Kristin Derfler, Freydank. Sadistisches Stalking
„Eine verhängnisvolle Affäre“ als fader deutscher B-Movie-Verschnitt
Anneke Kim Sarnau, Stefan Jürgens, Bert Koß, Brinkmann. Hannah und ihre Männer
Martina Gedeck, Tobias Moretti, Dominik Graf. Mehr andeuten als aussprechen
Foto: ARD / von Vietinghoff

Ein TV-Meilenstein: Die ARD-Serie „Im Angesicht des Verbrechens“ kam 2010 allerdings zu früh fürs deutsche Fernsehpublikum.

Foto: WDR

Immer wieder gern gesehen: die 70er-Jahre-Sitcom „Ein Herz und eine Seele“ von Wolfgang Menge, nicht nur zu Silvester und Karneval.

Foto: BR / Balance Film

Der Klatsch-Kolumnist und sein Knipser. Unsterblich mit 6 Folgen: Dietls „Kir Royal“ (1986) mit Franz Xaver Kroetz & Dieter Hildebrandt