Zweiteiler nach einer realen Geschichte pendelt zwischen Sittenbild und Mafiakrimi

Die Film-Geschichte beginnt in einer Kleinstadt am Rhein und endet auf Sizilien. Die reale Geschichte hat noch kein Happy End gefunden. Die ehemalige Verkäuferin Edith Kliez, die ihrem italienischen Ehemann nach Sizilien folgte und dort zwischen zwei Mafiaclans geriet, lebt mit ihrer Familie seit Jahren mit falscher Identität und ständig wechselnden Wohnsitzen. Chronik laufender Liebesereignisse – nostalgisch, leidlich spannend, klischeebeladen.