Format: Serie & Mehrteiler

Alle Serie & Mehrteiler-Kritiken auf tittelbach.tv alphabetisch sortiert

  • Filter zurücksetzen
McKinnon, Urzendowsky, Drinda, Fortuzzi, Hess, Kadelbach. Durch Himmel & Hölle
Blick auf die friedliche Revolution: weit über dem historischen Herz-Schmerz-Niveau
Lisa-Marie Koroll, Burkhardt Wunderlich, Christian Klandt. Jung, frisch, alltagsnah
Helgi Schmid, Nilam Farooq, Christian Jeltsch. Wahrheit ist, was die Leute glauben
Matthias Schweighöfer, Lara, Herfurth, Beck, Schmauser. Marktstrategisch clever
Claudia Eisinger, Eva & Volker A. Zahn, Richard Huber. Die Siebziger ins Spiel gebracht
Jäger, Stokowski, Inka Friedrich, Wessel, Langmaack. Wagemutiges Experiment
Türkische Migration als TV-Saga: in Unterhose antreten, Nummer auf der Brust
Benito, Smith-Gneist, Eidinger, Minoguchi, Hegemann, Bonny, Shariat. Das haut rein
Nadja Uhl, Fabian Hinrichs, Merten, Haberlandt, Loose. Unvollendetes Zusammenwachsen
Neldel, von Thun, Fritz Karl, Andreas Prochaska. Francis Durbridge lässt grüßen!
Ratte-Polle, Dreger, van Acken, Derfler, Saul. 6 Runden auf dem Täter-Opfer Karussell
Christoph Maria Herbst, Bastian Pastewka. Gut geklaut macht doppelt Spaß!
Josephine Schmidt, Ole Puppe. Bekanntes von der Krimikomödien-Journalistenfront
Foto: ARD / von Vietinghoff

Ein TV-Meilenstein: Die ARD-Serie „Im Angesicht des Verbrechens“ kam 2010 allerdings zu früh fürs deutsche Fernsehpublikum.

Foto: WDR

Immer wieder gern gesehen: die 70er-Jahre-Sitcom „Ein Herz und eine Seele“ von Wolfgang Menge, nicht nur zu Silvester und Karneval.

Foto: BR / Balance Film

Der Klatsch-Kolumnist und sein Knipser. Unsterblich mit 6 Folgen: Dietls „Kir Royal“ (1986) mit Franz Xaver Kroetz & Dieter Hildebrandt