
Ein riesiger Blutfleck, ein vermisster Inkasso-Manager, vier Schuldner, denen das Wasser bis zum Hals steht. Der „Tatort – Restschuld“ (WDR / Bavaria Fiction) knüpft an die Kölner Tradition des sozialkritischen Krimis an. Doch Ballauf und Schenk treten insgesamt weniger moralisierend auf als in früheren Filmen dieser Art. Auch wenn die Dialoge mitunter das Thema etwas plakativ vor sich hertragen, hat ein „Tatort“ wie dieser seine Berechtigung. Anders als in der ersten Hälfte der 2010er Jahre gibt es heute nur noch wenige dieser „Themenkrimis“. Doch wie der Old-School-Whodunit könnte auch themenorientiertes Crime-TV wieder zunehmend punkten in einem Programm, in dem der thematisch relevante Fernsehfilm eine Rarität geworden ist. Dieser Krimi mit hohem Identifikations- und Mitgefühl-Faktor ist sicherlich kein Kritiker-Liebling, dürfte aber ein Publikums-Renner werden.