Folkerts, Bitter, Schärf, Bukowski, Cooper, Eigler. Eine Welt aus Schein statt Sein

Sommer in Ludwigshafen, im Späti-Laden ist viel los, dann ist der Besitzer tot. Autor und Regisseur Martin Eigler bittet im „Tatort – Der böse König“ Odenthal und Stern zum Psycho-Duell mit einer narzisstischen Persönlichkeit. Für Kommissarin Stern kommt es knüppeldick, der Mann baggert sie auch noch an und taucht bei ihr zu Hause auf. Der „Tatort“-erfahrene Eigler hat eine etwas zu verkopfte Story kreiiert, die wenig stimmig, eher sprunghaft wirkt. Christopher Schärf als Antoine spielt überzeugend, doch das Wechselspiel zwischen Ermittlerinnen und Verdächtigem funktioniert nicht sonderlich gut. Die konventionell agierenden Kommissarinnen sind keine Figuren auf Augenhöhe mit dem „bösen König“.