Die TV-Highlights im Januar
Viel Durchschnittliches, "Nord bei Nordwest & eine überragende Berlin-Drama-Serie
Keine Ergebnisse
Vergangene Highlights im Januar
06.01.2025
20:15
ZDF
Serie & Mehrteiler
TV-Premiere
Taynara Silva-Wolf, Lary Müller, Hain, Fürmann, Döhnert, Uli Edel. Keine Zeit für Träume
Die sechsteilige zweite Staffel der erfolgreichen Serie über den Ostberliner Friedrichstadt-Palast spielt zur Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung: Damit sich das Revue-Theater selbst finanziert, will ein neuer Intendant das Haus nach Las-Vegas-Vorbild zum Casino machen. Im Mittelpunkt der Handlung stehen jedoch drei Mitglieder des Ensembles. Die Tanzszenen sind erneut spektakulär, die Bildgestaltung ist sehenswert; dennoch wirkt die Fortsetzung mindestens eine Nummer kleiner, zumal gerade die jungen Mitwirkenden in ihren ersten großen Rollen bei den Dialogen nicht rundum überzeugen.
05.01.2025
20:15
ARD
Reihe
TV-Premiere
Behrendt, Bär, Schubert, Kratochwil, Ehrenberg, Garde. Verschuldung bis zum bitteren Ende
Ein riesiger Blutfleck, ein vermisster Inkasso-Manager, vier Schuldner, denen das Wasser bis zum Hals steht. Der „Tatort – Restschuld“ (WDR / Bavaria Fiction) knüpft an die Kölner Tradition des sozialkritischen Krimis an. Doch Ballauf und Schenk treten insgesamt weniger moralisierend auf als in früheren Filmen dieser Art. Auch wenn die Dialoge mitunter das Thema etwas plakativ vor sich hertragen, hat ein „Tatort“ wie dieser seine Berechtigung. Anders als in der ersten Hälfte der 2010er Jahre gibt es heute nur noch wenige dieser „Themenkrimis“. Doch wie der Old-School-Whodunit könnte auch themenorientiertes Crime-TV wieder zunehmend punkten in einem Programm, in dem der thematisch relevante Fernsehfilm eine Rarität geworden ist. Dieser Krimi mit hohem Identifikations- und Mitgefühl-Faktor ist sicherlich kein Kritiker-Liebling, dürfte aber ein Publikums-Renner werden.
03.01.2025
20:15
ARD
Serie & Mehrteiler
TV-Premiere
Redetzki, von Lucke, van Acken, Benkenstein, Krause, Vollmar. Ein Start-up des 19. Jahrhunderts
Zwei jüdische Auswanderer aus Europa erfanden im 19. Jahrhundert eine Hose, die noch heute die halbe Welt trägt: Die Jeans ist ein bedeutendes Stück Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Der historische Vierteiler „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ (ARD Degeto, MDR / Lieblingsfilm) erzählt, wie die legendäre Hose in die Welt kam. Die Mischung aus Auswanderer-Drama und Wirtschaftskrimi bietet solide Fernseh-Unterhaltung mit einigen emotionalen Höhepunkten. Höhere Ansprüche an ein akribisches, differenziertes Zeitbild erfüllt der Mehrteiler aber nicht.
02.01.2025
20:15
ARD
Reihe
TV-Premiere
Schönemann, Klinge, Lohse, Holger Karsten Schmidt, Steffi Doehlemann. Wem so viel Fremdes widerfährt…
„Fette Ente mit Pilzen“ entpuppt sich als Agenten-Krimi mit Thriller-Momenten und besticht durch ebenso mysteriöse wie spannende Indoor-Szenen. Die chinesische Kultur wird in der 25. Episode der erfolgreichsten ARD-Donnerstagskrimi-Reihe „Nord bei Nordwest“ (NDR, Degeto / triple pictures) nicht nur als audiovisueller Reiz für ein magisches Ambiente genutzt, auch die unmenschliche Realpolitik Chinas, die ethnischen Säuberungsaktionen, insbesondere die Verfolgung der Uiguren, hat Holger Karsten Schmidt geschickt in den Genre-Plot integriert. Und beziehungstechnisch? Obgleich sich Wagner im Urlaub verliebt und deshalb gekündigt hat, kommen sich Jacobs und sie näher als je zu vor. Außerdem gibt es Klasse-Dialoge, Glückskeks-Weisheiten und düster-knallig-bunte Giallo-Atmosphäre.
01.01.2025
20:15
ARD
Reihe
TV-Premiere
Ulrike Folkerts, Bitter, Benito, Brandhoff, Göckeritz, Miguel Alexandre. Krank in der Seele
Im durchgehend fesselnden ersten „Tatort“ des neuen Jahres stößt das Duo aus Ludwigshafen nach der Entführung eines kleinen Jungen auf einen zehn Jahre alten identischen Fall. Das damalige Opfer ist nach elf Wochen freigelassen worden. Natürlich erhoffen sich die Ludwigshafener Ermittlerinnen Odenthal und Stern vom mittlerweile achtzehnjährigen Swen Hinweise, die ihnen helfen können, aber der junge Mann erweist sich zunächst als gänzlich unkooperativ. „Der Stelzenmann“ (SWR) vom Grimme-preisgekrönten Duo Alexandre/Göckeritz bewegt sich auf einem durchgehend hohen Spannungsniveau und ergänzt das Spektrum jener Gewalttäter, die als Kind traumatisiert wurden, um eine grimmige Facette. Dazu passt auch die düstere Atmosphäre des Films.
tittelbach.tv ist mir was wert
Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!
Foto: RTL / Mitch Stöhring
Feministischer Racheengel: Marie Bloching in der preisgekrönten RTL-Serie „Angemessen Angry“. MeToo-Geschichte im Genre-Gewand!
Foto: NDR / Oliver Feist
Ein Serien-Highlight im Dezember 2024: „Finsteres Herz – Die Toten von Marnow 2“ (ARD) mit Petra Schmidt-Schaller & Sascha Geršak
Foto: ZDF / Frank Dicks
Sogar im ZDF sind jetzt die Vampire los. Mehr als ein stilvolles Horror-Teenie-Drama: „Love sucks“ mit Damian Hardung & Havana Joy
Foto: ZDF / Stefanie Leo
Eine Weihnachtswunder-Komödie: witzig, märchenhaft schön, clever konzipiert & originell. Kalenberg, Malton & Amft in „Zitronenherzen“