Behrendt, Bär, Beglau – Vocks, Noever. Mit Temperament & ohne Schnickschnack

„Der Verrat“ (2002) von Hans Noever gehört zu den besten Filmen der frühen Jahre von Ballauf und Schenk. Am Anfang steht der offenbar professionell durchgeführte Mord an einem Diplomaten. Danach zeigen der Krimi-Routinier, der einst auch Kino gemacht hat, und sein Kameramann Przybylski, dass erst die Filmsprache aus guten Geschichten sehr gute Filme macht. Ein Krimi, den man nicht so schnell vergisst. Macht Wiedersehen Freude?