
Der tausendste „Tatort“ verpflichtet. Autor-Regisseur Alexander Adolph schickt ein Taxi aus dem Niedersächsischen nach Leipzig. Am Steuer ein Elitesoldat, der in Afghanistan gekämpft hat, und auf dem Rücksitz Charlotte Lindholm & Klaus Borowski, die dieser menschlichen Zeitbombe zunächst wenig entgegenzusetzen haben. Wie der erste 1970 so heißt nun auch der tausendste Film der legendären ARD-Reihe, die aber auch 2016 noch in der Lage ist, TV-Geschichte zu schreiben. „Taxi nach Leipzig“ hat alles, was ein sehr guter Krimi haben muss – und sehr viel mehr: Perfekt greift ein Rädchen ins andere, geradezu genial die Idee, die Gedanken der drei Taxi-Insassen hörbar zu machen. Auch die Art, wie Adolph dramaturgisch verdichtet und Psychologie & Thrill miteinander verschmelzen lässt, ist mehr als gutes Genre-Handwerk. Das ist die hohe Kunst des filmischen Erzählens. Aber auch Gesellschaftliches deutet Adolph an. Die Parallelen mit „Taxi Driver“ Travis Bickle sind kein Zufall!