
Frank Schätzings Roman „Der Schwarm“ war vor knapp 20 Jahren ein Weltbestseller, aber heute ist der Stoff angesichts des Klimawandels aktueller denn je: Auf der ganzen Welt scheint sich das Meeresgetier gegen die Menschheit verschworen zu haben. Schließlich stellt sich heraus: Eine unbekannte intelligente Lebensform will die Menschen dazu bringen, sich von den Ozeanen fernzuhalten. Die optische Qualität der vom ZDF initiierten Koproduktion (Intaglio Films, ndF) muss den Vergleich mit einem aufwändigen Hollywood-Film nicht scheuen, aber die achtteilige Serie braucht eine Weile, bis sie zur Sache kommt. Die Ausrichtung auf den Weltmarkt hat zudem zur Folge, dass die Umsetzung entsprechend „mainstreamig“ anmutet. Die digital entstandenen Aufnahmen der jeweiligen Ereignisse sind allerdings spektakulär. Sehenswert sind auch die Leistungen gerade der jungen Mitglieder des international zusammengestellten Ensembles.