
„Transatlantic“ (Airlift), eine deutsche Netflix-Produktion mit internationaler Besetzung, schildert die Arbeit des Emergency Rescue Commitee, einer Hilfsorganisation, die zwischen 1940 und 1942 2.000 europäischen Kunst- und Geistesschaffenden die Flucht aus Europa ermöglicht hat. Hauptfiguren sind die beiden von Cory Michael Smith und Gillian Jacobs verkörperten Köpfe des ERC, aber schauspielerisch interessanter sind die zumindest hierzulande ungleich prominenteren Gäste wie Moritz Bleibtreu oder Jonas Nay. Da die Serie mit Blick auf den globalen Netflix-Markt produziert worden ist, orientieren sich Handlung und Inszenierung an einer Form, die keinerlei Widerspruch provoziert; das lässt die Serie trotz des sichtbaren optischen Aufwands etwas glatt und kantenlos wirken.