
Ein junges Pärchen erbt ein imposantes Herrenhaus. Beide träumen von einem Hotel; noch wissen sie nicht, dass sich bereits Gäste bei ihnen eingemietet haben – sieben Geister, alle in den verschiedensten Epochen auf diesem Flecken Erde zu Tode gekommen. Andere Zeiten – andere Sitten, anderer Wissenshorizont, verschiedene Gesellschaftsbilder und Geschlechterrollen: ein großartiges Setting für geistreiche Unterhaltung. Und so ist es kein Wunder, dass der britischen Original-Serie nach der US-Version nun auch eine deutsche Adaption folgt. Moral, Witz und Human Touch halten sich stimmig die Waage. Und doch ist „Ghosts“ made in Germany nicht so dicht erzählt wie die amerikanische (das BBC-Original ist hierzulande leider nicht zu sehen). Diese ist schneller, komischer, der Witz geistreicher, die Interaktionen vielstimmiger und vielschichtiger. Trotzdem machen auch die deutschen Geister Laune und Hoffnung auf mehr.