Natalia Wörner, Hirschfeld, Schütter, Amali, Lars Becker. Die Nöte der Frauen

Häusliche Gewalt gibt es in allen Milieus: In „Die Macht der Frauen“ (ZDF, Arte / Network Movie) werden ein Polizist und ein Staatssekretär gegenüber ihren Partnerinnen gewalttätig. Der Titel ist dennoch stimmig, weil auch der zweite Film mit der auf Sexualstrafrecht spezialisierten Anwältin Annabelle Martinelli (Natalia Wörner) von den Machtverhältnissen in Geschlechter-Beziehungen handelt. Frauen werden in dem differenzierten Drama nicht als ohnmächtig dargestellt, eine Täter-Opfer-Umkehr findet ebenfalls nicht statt. Autor-Regisseur Lars Becker verzichtet nahezu komplett auf Szenen physischer Gewalt und zugleich auf eine Krimi-Dramaturgie, die eine vermeintlich lückenlose Aufklärung suggerieren könnte.