Der t.tv-Adventskalender: die 24 besten Weihnachtsfilme

Foto: Degeto / Susanne Bernhard
Vorhang auf zu meinen 24 Lieblingsweihnachtsfilmen, die alle in diesem Jahre zu sehen sind. Und auch Vorhang auf zur romantischsten und doch zeitgemäßen Christmas-Komödie 2024: Klaus Steinbacher & Sinje Irslinger: „Alle Jahre wieder“ (ARD)

(4.12.2024)  Spekulatius & Butterstollen im September − auch die TV-Sender bringen ihre Weihnachtsfilme immer früher in die Mediatheken. Das ZDF veröffentlichte dort bereits Mitte November vier neue Pulswärmer für die Adventszeit. Dass in den letzten Jahren mehr Weihnachtsfilme produziert wurden, hat gute Gründe. Neben den internationalen Dauerbrennern wie „Der kleine Lord“ oder „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ sind auch die Eigenproduktionen mit weihnachtlichem Flair in den letzten Jahren zunehmend beliebter geworden, nachdem man sich vom billigen Christmas-Kitsch der frühen 10er Jahre verabschiedet hat. Zudem werden sie Jahr für Jahr wiederholt und gern gesehen, sodass sich der Nachteil der auf den Dezember beschränkten Auswertung im Laufe der Jahre ausgleicht. 2024 möchte ich auf der neuen t.tv-Seite die alte Tradition der Weihnachtsfilm-Tipps wiederaufleben lassen.

Aus der Neuerung, Kritiken mit mehr als nur ein, zwei Genre-Begriffen zu versehen und ihnen mitunter auch Schlagwörter zuzuweisen, ergibt sich eine weitere Möglichkeit, nach Christmas-Inhalten zu suchen: Das Schlagwort „Weihnachten“ hat fast 100 Einträge, die man von der Sidebar aller Kritiken aus abrufen kann. Dort sind die Filme, die dieses Jahr im Fernsehen oder in den Mediatheken zu finden sind, besonders ausgewiesen, inklusive aller Ausstrahlungstermine. Aber Achtung: Unter „Weihnachten“ sind auch Filme zu finden, in denen das Fest der Feste zwar als Erzählmotiv eine Rolle spielt, die allerdings das Wohlfühlambiente mittels Genre konterkarieren können wie beispielsweise der „Tatort – Wir kriegen euch alle“ oder die Social-Killer-Comedy „Hit Mom – Mörderische Weihnachten“. Deshalb an dieser Stelle meine persönliche Auswahl der weihnachtlichen Produktionen, die das Fest der Liebe auch thematisch ernst nehmen, was Witz, Ironie und Satire keineswegs ausschließt. Dass es 24 Filme sind, ist kein Zufall.

Foto: Degeto / MDR / Ricardo Gstrein
Fröhliche Weihnacht überall – auch im Hause der Familie Bach. Der Fernsehfilm „Bach – Ein Weihnachtswunder“ (ARD) erzählt die Entstehungsgeschichte des „Weihnachtsoratoriums“. Ein unterhaltsamer Kostümfilm, der bestens in die Adventszeit passt

Foto: ZDF / Christian Hartmann
Neben „Single Bells“ einer meiner ewigen Weihnachtsfilm-Favoriten: „Beste Bescherung“ (ZDF). Der Stern von Bethlehem. Der Star von „Beste Bescherung“ ist das Top-Ensemble, u.a. Friedrich von Thun, Sophie von Kessel, Misel Maticevic, Fabian Hinrichs.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach